Das Europaschulprojekt „Begegnung mit der Geschichte“

Seit 1993, dem Auftaktjahr der GAZ als Europaschule findet in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge dieses Projekt statt. Zunächst waren es Fahrten nach Verdun bzw. den Lac de Madine, dann auch zwei Fahrten nach Usedom – am häufigsten, über 10 Mal war das Ziel die Begegnungsstätte des Volksbunds im französischen Niederbronn – les Bains.
Weiterlesen
Abschlussfahrt der Klassen 9a, 10b und 10c nach Niederbronn-Les-Bains

Gemeinsam machten sich unsere drei Klassen auf zur finalen Abschlussfahrt und wurden dabei Teil eines schuleigenen Europaprojekts, welches so wichtige, immer wiederkehrende Inhalte der Erinnerung und Bildungsarbeit für uns bereit hielt.
Weiterlesen
Auf Postenjagd
Wer kennt es nicht? Das Magenkribbeln vor einer Klassenarbeit oder wenn man sich in ein unbekanntes Abenteuer stürzt. So ging es den Schülern und Schülerinnen der Klasse 7b, die sich am Mittwoch, den 7.10. beim Schulwettkampf Jugend trainiert für Olympia zu zweit oder allein mit einer Karte ins Gelände um den Kaufunger Steinertsee trauten, um 14 Punkte in der richtigen Reihenfolge anzulaufen. Orientierungslauf heißt die Sportart, bei der es darum geht, sich in unbekanntem Gelände möglichst gut zurecht zu finden und dabei auch noch schnell zu sein.
Weiterlesen
Online Ausstellung zur Europaschulprojektwoche der GAZ 2022

https://artspaces.kunstmatrix.com/de/exhibition/9873696/projektwoche-2022
Jugend trainiert für Olympia

Orientierungslauf Spitzenplätze für die GAZ-Läufer/innen
Die Schülerinnen und Schüler der GAZ können nicht nur gut laufen, wie sie beim Mini-Marathon und Sponsorenlauf unter Beweis gestellt haben, sondern sich auch gut anhand einer Karte orientieren. In Harleshausen fand bei Nieselregen der diesjährige Regionalentscheid im Orientierungslauf statt.
Weiterlesen
Doppelsieg für die GAZ bei Jugend trainiert für Olympia Orientierungslauf

Foto: v.l. Sandra Reinartz, Zeena Schneider, Margherita Fattorel, Amely Kowarsch, Nadja-Sophie Preßler
Dass es ein guter Tag für unsere Läuferinnen werden würde, deutete sich schon vor dem Start an, als sie erst einmal für den Fotografen der HNA posieren durften. Den Vorschußlorbeeren folgte unmittelbar danach die passende Leistung, denn beide Mädchen-Mannschaften der GAZ in den Altersklassen Wettkampf I und Wettkampf II konnten den Sieg in der Schulwertung nach Hause laufen.
Weiterlesen