Europaschule: Planspiel, Pommes und Plenarsaal
„Fit für’s Leben“-Woche im Jahrgang 8
Die letzte Woche vor den Herbstferien stand für die achten Klassen der GAZ im Zeichen der Berufsorientierung. Ziel dieser schon traditionellen Woche war und ist es, den Schülerinnen und Schülern den Blick für die Zeit nach der Schule zu öffnen und darauf intensiv vorzubereiten. In nacheinander folgenden Workshops durchliefen alle 8er einen Fähigkeiten-Parcours („Was kann ich eigentlich gut?“), einen Kurs in Business-Knigge (u.a. „Was ziehe ich für ein Vorstellungsgespräch an?“) sowie eine Infoveranstaltung zur Bewerbung für einen Praktikumsplatz. Außerdem fanden sie erste Antworten zur Fragestellung „Was kostet das Leben?“.
GAZ-Vorlesewettbewerb: Ein Preis und ein Bekenntnis
Die GAZ macht stark!
Berlin, 22.09.2023 - In einer Zeit, in der Bildung von entscheidender Bedeutung ist, um die Talente und Potenziale junger Menschen zu fördern, hat die Georg-August-Zinn-Schule einen bedeutenden Schritt in Richtung einer verbesserten Bildung gemacht. Der Schulleiter, Dominik Becker, nahm an der 3. Netzwerktagung der Bund-Länder-Initiative "Schule macht stark" teil, die vom 21. bis 22. September 2023 in Berlin stattfand.
"Schule macht stark" ist eine wegweisende Initiative, bei der Wissenschaft und Schulen eng zusammenarbeiten, um Strategien und Konzepte zu entwickeln, die Schulen dabei unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und zu höheren Leistungen anzuspornen. Insgesamt 200 Schulen aus ganz Deutschland sind Teil dieser Initiative.
Wacht auf: Die Future Zone ist am Start