GAZler beschäftigen sich mit europäischen Themen - virtuell aber auch endlich wieder vor Ort
Demokratie und Social Media - gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer nordosthessischen Europaschulen beschäftigten sich auch fünf Schülerinnen und Schüler der GAZ an drei Maitagen virtuell mit diesem Thema. Ein gemeinsamer Abschlusstag an der Anne-Frank-Schule in Eschwege rundete den gelungenen Workshop ab.
Online Ausstellung zur Europaschulprojektwoche der GAZ 2022

https://artspaces.kunstmatrix.com/de/exhibition/9873696/projektwoche-2022
Durch Geschichten Geschichte erfahren

Wie hält man Erinnerungen an die vielen Menschen wach, die vor zwei Generationen durch die Gewalt des letzten Weltkriegs, durch die Verbrechen der Nazis, durch das Wegschauen ihrer Nachbarinnen und Nachbarn gedemütigt, verschleppt und ermordet wurden?
Weiterlesen
Die neue Kunstausstellung „Alles Malerei“
