Aktuelle Mitteilung - Stand 08.01.2021, 12:00
Von Montag (11. Januar) bis Freitag (29. Januar) findet Schule an der GAZ folgendermaßen statt:
Cafeteria und Mensa sind geschlossen!
Jahrgang 5 bis 6
- bearbeiten Aufgaben im Schulportal
- Betreuung in der Schule nur im Notfall - Meldung an die Klassenleitung notwendig
Jahrgang 7 und 8
- bearbeiten Aufgaben im Schulportal
- kein Unterricht und keine Betreuung
Jahrgang 9 und 10
- Schülerinnen und Schüler, die die Schule nach diesem Schuljahr verlassen (9. Klasse: H-Prognose, R gefährdet; 10. Klasse: R-Prognose, G gefährdet), haben Unterricht nach gesondertem Plan (einzusehen bei untis)
- Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Schuljahr an die GAZ oder in eine Oberstufenschule gehen, bekommen Aufgaben im Schulportal
IK1 und IK0
- Unterricht nach neuem Plan: Start Montag 8 Uhr (Plan wird mitgeteilt)
IK2 und IK3
- bearbeiten Aufgaben im Schulportal
- kein Unterricht
gez. Dominik Becker, Schulleiter
Die Schulsozialarbeit ist Montag bis Freitag von 9 -13 Uhr im Froschbau! Bernhard (0160-2021783) und Iwona (0160-2080112) sind dort anzutreffen und helfen bei Problemen - auch bei technischen Problemen oder beim Ausdrucken von Material! Ihr könnt sie anrufen oder per WhatsApp erreichen!
ACHTUNG QUARANTÄNEMITTEILUNG (Stand: 07.01.2021)
Informationen zu Schule in Coronazeiten an der GAZ
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
das Land Hessen hat landeseinheitliche Regelungen für den Schulbetrieb beschlossen. Die direkten Links finden sie hier:
https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/start-nach-den-weihnachtsferien
Diese Regelungen gelten ab Montag, dem 11.01.2021.
„Hallo THiLO!“ – Autorenlesung an der GAZ
Gerade steigt Autor THiLO aus seinem Auto aus, da wird er schon freudig von einem Schüler auf der Straße begrüßt: „Hallo THiLO! Ich kenne dich noch vom letzten Jahr!“
THiLO ist einer der bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautoren Deutschlands und liest heute zum zweiten Mal an der GAZ, dass er aber schon morgens um kurz nach sieben erkannt und so überaus freudig begrüßt wird, überrascht ihn und lässt seine Vorfreude auf die Lesung steigen.
Nicht nur die SchülerInnen der Klassen 6, IK1 und IK2 sind aufgeregt und gespannt, auch der Autor ist etwas nervös. Schließlich ist heute ein ganz besonderer Tag: Seine erste Lesung nach der langen Corona - Pause im Sommer.